Telefax 03 61 / 39 62 158
E-Mail info@moebelnews.de
Susanne Koglin
Chefredaktion
Mobil 0171 - 47 71 728
E-Mail koglin@moebelnews.de
Alexandra von Schledorn
Redaktion
Mobil 0172 – 72 33 261
E-Mail schledorn@moebelnews.de
Otmar Kamp
Redaktion
Mobil 0177 - 68 67 468
E-Mail kamp@moebelnews.de
Rüdiger Oberschür
Freie Mitarbeit
Mobil 0172 - 41 26 219
E-Mail info@moebelnews.de
Petra Lupp
Freie Mitarbeit
Mobil 0178 - 72 21 711
E-Mail info@moebelnews.de
Copyright © bei MEDIEN + MARKETING KAMP, Erfurt.
Alle Rechte vorbehalten. Keine Gewähr für die inhaltliche und sachliche Richtigkeit der Beiträge. Bei Nichterscheinen aus technischen Gründen oder höherer Gewalt kein Anspruch auf Lieferung. Gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die der Redaktion und des Herausgebers, dar.
Für Meinungen/Ergänzungen zu einzelnen Beiträgen übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung und Verantwortung, gleichgültig ob sie unter dem Namen des Verfassers oder anonym veröffentlicht werden. Der Herausgeber behält sich vor, solche Meinungen/Ergänzungen jederzeit und ohne Begründung zu löschen. Es besteht keinerlei Veröffentlichungs-Anspruch für Nutzer dieser Rubrik.
Der Nachdruck, die Weitergabe, Vervielfältigung und Verbreitung von Artikeln und Inhalten aus moebelnews.de ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Das Layout und Erscheinungsbild der Homepage, die verwendeten Grafiken, Logos und Bilder sowie sämtliche verfügbare Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Diese Website enthält auch Links oder Verweise auf Websites Dritter.
Diese Links zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens MEDIEN + MARKETING KAMP dar. MEDIEN + MARKETING KAMP und die Redaktion übernehmen keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen.
Links zu anderen Websites werden den Nutzern dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Websites geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers.
Fotonachweis, wenn nicht anders gekennzeichnet: eigene Fotos, Werksfotos, Pressefotos, Fotos u.a auch von www.pixelio.de.
Datenschutz-Beauftragter: Otmar Kamp
Rund 15.000 Unternehmen müssen künftig Nachhaltigkeitsberichte erstellen und von externen Stellen prüfen lassen. Wirtschaftsverbände warnen vor Engpässen und hohen Kosten und damit vor Wettbewerbsnachteilen für Deutschland.
„Für die externe Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten brauchen wir ein möglichst breites Angebot qualifizierter Prüfdienstleister, die zu vertretbaren Kosten arbeiten. Das ist für mittelständische Unternehmen, die nicht über die finanziellen Ressourcen großer Konzerne verfügen, entscheidend. Deutschland sollte Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien folgen und neben Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auch sonstige akkreditierte Prüfstellen zulassen, wie zum Beispiel TÜV, Dekra, DQS und andere Organisationen“, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA. „Zudem sollte es möglich sein, die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte mit der ISO-Auditierung zu verknüpfen.“
„Es darf keinen deutschen Sonderweg geben. Anderenfalls droht ein unübersichtlicher Flickenteppich und unseren Unternehmen Nachteile gegenüber Wettbewerbern aus dem europäischen Ausland“, betont Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung.